GNU/Linux.ch

GNU/Linux.ch Feed abonnieren GNU/Linux.ch
Freie Software, Freie Gesellschaft
Aktualisiert: vor 1 Stunde 26 Min.

„Call for Participation“ für die 23. Kieler Open Source und Linux Tage

Do., 10.07.2025 - 16:00
Die Kieler Open Source und Linux Tage laden für den 18.09.2025 bis zum 20.09.2025 ein. Mitmachen erwünscht!

Elena Rossini erklärt das Fediverse

Do., 10.07.2025 - 09:00
In vier Minuten erklärt Elena das Fediverse auf eine Art, die sich eher an ein jüngeres Publikum richtet. Von solchen Videos gibt es zu wenige, findet Ralf.

Captain it's Wednesday - Folge 143 - Zweite Klasse

Mi., 09.07.2025 - 12:00
Folge 143 des CIW Podcasts. Digitale Zweiklassengesellschaft

Orgdown

Mi., 09.07.2025 - 09:00
Mit der Auskopplung des Emacs Org-mode in die Syntax der vereinfachten Auszeichnungssprache Orgdown, soll ein besserer Standard als Markdown gesetzt werden. Was Orgdown ist und ob das mit dem neuen Standard etwas werden kann, lest ihr in diesem Artikel.

Ghostwriter: Markdown-Dateien in EPUB-Dokumente umwandeln

Di., 08.07.2025 - 09:00
Die Umwandlung von Markdown-Dateien samt Kapitel und Bilder in das EPUB-Format ist recht einfach. Mit zusätzlichen E-Reader-Programmen kann man noch mehr machen.

Ückück und das Fediverse: Wo ist die Jugend?

Mo., 07.07.2025 - 15:30
Zumindest nicht im Fediverse, oder? Ein Meinungsbeitrag über die Überalterung eines Netzwerkes und mögliche Gründe dafür.

Der Idee des digitalen Unabhängigkeitstages - weg von Bigtech zu FOSS

Mo., 07.07.2025 - 09:00
Marc-Uwe Kling hat einen sehr guten Vorschlag gemacht, den digitalen Unabhängigkeitstag. In einem kleinen Artikel berichte ich davon.

Ephraims Wochenrückblick: KW 27, 2025

So., 06.07.2025 - 21:00
In dieser Woche war in der FOSS-Welt nicht allzu viel los, aber irgendetwas passiert immer. Von den großen Desktops über den openSUSE Installer bis zu Debian.

Video: Nextcloud Mini mit Runtipi

Sa., 05.07.2025 - 13:49
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit Runtipi in wenigen Schritten deine eigene Selfhosting-Umgebung aufsetzt – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Linkwarden 2.11: Open‑Source‑Alternative zu Pocket mit praktischer Import‑Funktion

Fr., 04.07.2025 - 12:00
Linkwarden 2.11 ist da und bietet spannende Funktionen für alle, die eine Open‑Source‑Alternative zu Pocket suchen. Mit Import‑Funktion, Lesemodus und modernisierter Oberfläche gelingt der Umstieg jetzt besonders einfach.

Die LUGV in Social Networks

Wir waren früher auch mal auf Twitter und Facebook aktiv, aber dort lohnt ein Besuch nicht mehr.

Stattdessen:

LUGV im Fediverse (Mastodon) 👈

LinuxDay Sponsoren

Sponsor: Red Hat

Sponsor: Proxmox

Sponsor: TUXEDO Computers

Sponsor: Open Source Experts Group

Sponsor: ZTP

Sponsor: openSUSE

Sponsor: TripleIn

Sponsor: LinuxIT

Sponsor: Wicom

Sponsor: WolfVision

Sponsor: Datenstrom

Sponsor: fairkom

Sponsor: Syndrega